
Kräuterbauernhöfe
Die Entdeckung der Kräuterkunde
Ein feines Düftchen zieht durch den Kräutergarten. Ist es Majoran oder Liebstöckel oder doch ein Hauch von Lavendel? Wie gut, dass die liebevoll angelegten Gärten und Beete der Bäuerinnen mit kleinen Tafeln beschildert sind. Die ausgebildeten Kräuterpädagoginnen kennen jedes Kraut. Diese sind - richtig angewandt - kleine Helfer im Alltag und entfalten in Tees, Kräuterkissen, als Badezusätze oder Salben ihre wohltuende Wirkung.
Köstlich und wirksam
Doch nicht nur der Garten ist ein botanisches Medizinschränkchen, auch auf den Wiesen finden sich eine Reihe wohlschmeckender Kräuter. Die Kräuterpädagoginnen kennen alle Tricks und Kniffe für einen köstlichen Wildkräutersalat oder selbst hergestelltes Kräutersalz. Lernen Sie auf ausgedehnten Wanderungen die alpinen Kräuter kennen und entdecken Sie in Workshops die zahlreichen Möglichkeiten ihrer Verarbeitung: Ob Ringelblumencreme, Lindenblütentee, Blütenfußbad oder Lavendelkissen - die Bäuerinnen weihen Sie gerne in die Geheimnisse der Kräuter ein und bereiten Ihnen duftende Anwendungen wie etwa ein Heublumenbad zu.

Bäuerliches Herbarium
Ein Urlaub auf dem Kräuterbauernhof bietet Ihnen die Gelegenheit, der Natur ein Stückchen näher zu kommen und neue Wege des Genusses zu entdecken.
- Umfassende Literatur zu Kräuterkunde am Hof
- Geführte Kräuterwanderungen ab Hof
- Gemeinsame Workshops und Kochkurse zum Thema Kräuter
- Anwendungen wie Heublumenbäder oder Massagen mit selbst hergestellten Lotionen oder Cremen
- Kurse für Kinder